Geboren 1959 in Hamburg. 1976 hörte ich eine Leo-Kottke-Platte mit dem gleichnamigen Titel. Ich war so begeistert vom Sound der gezupften 12- String Gitarre, das ich mir eine Gitarre kaufte. Nach einer einzigen langweiligen Unterrichtsstunde klassischer Gitarre beschloss ich, das Spielen autodidaktisch zu erlernen.

Fünf Jahre später hatte ich meinen ersten öffentlichen Auftritt und spielte einige der einfacheren Kottke-Stücke und andere Folk-Picking-Stücke. Weitere wichtige Gitarristen wie der Niederländer Harry Sacsioni, Werner Lämmerhirt, der berühmteste deutsche Folk-Picker der Achtzigerjahre und der Amerikaner David Qualey, der eigene Kompositionen auf der klassischen Gitarre spielte, waren prägend für meinen eigenen Stil. 1996 lernte ich die DADGAD-Stimmung von einer Ian-Melrose-CD kennen, die meinem Stil eine neue Komponente hinzufügte.

Von 1981 bis 2004 habe ich mich mit dem Bau eigener Gitarren beschäftigt.

2001 gründete ich mein eigenes Plattenlabel, um meine erste CD mit einer Sammlung eigener Kompositionen zu veröffentlichen.

Alle meine Stücke erzählen kleine Geschichten aus dem Alltag – ohne Worte.

Im Gegensatz zur Filmmusik möchte ich, das meine Kompositionen beim zuhören Bilder oder sogar Filme im Kopf entstehen lassen.

 

2008
2009
2014
2015_OdeToW
IMG_6019
PICT0063
Remter83